Buchantiquariat
Alzey
Liebe Freundinnen und Freunde des Buchantiquariats und des Altstadtvereins Alzey e.V.,
Geburtstag feiern in Corona-Zeiten ist nicht so einfach. Und so können wir - anders als ursprünglich geplant - auch nicht zu einer festlichen Lesung aus der im Januar 2021 erschienenen Chronik des Altstadtvereins einladen. Das wirklich gut gelungene Buch können Sie hier bei uns und im Buchhandel kaufen.
Und für alle, die neugierig sind, liest Wulf Kleinknecht in einem kurzen Video aus dem Buch vor.
Bleiben Sie gesund! Wir freuen uns, Sie nach dem Corona Lockdown wieder im Buchantiquariat begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße, Ihr Bücherhaus-Team
Ganz neu und nicht gebraucht: Die Chronik des Altstadtvereins
200 Seiten - € 24,00
▼ Bücher im Erdgeschoss
Großer Sondertisch mit Neuzugängen (jede Woche gibt es Neues!)
Große Auswahl an heimatkundlicher Literatur (Alzey, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz)
Geschichte & Politik
Historische Romane
Kochbücher
Kinder- und Jugendbücher, Märchen, Bastelbücher für Kinder
Krimis & Thriller für starke Nerven
Große Auswahl an Hörbüchern, Musik-CDs - machnachmal sogar Schallplatten!
▼ Bücher im 1. Stock
Im 1. Stock: Belletristik - lyrik - bi0grafien - antiquariat
Romane (riesige Auswahl - alphabetisch nach Autoren geordnet - in drei Räumen!)
(die "Sommerlektüre" finden Sie jetzt nach Autoren alphabetisch geordnet in den Regalen mit den Romanen)
Lyrik
Antiquarische Schätze (Originalausgaben - 1830 bis 1959)
Inselbücher und Reclamhefte
Biografien
........................
Extra: großer Sondertisch mit Fußballbüchern
▼ Bücher im 2. Stock
Im 2. Stock: Sach- und fachbücher, kunST, bildbände sowie fremdsprachige bücher
Vorraum:
große Auswahl: Kunstbände
Weinliteratur
kleiner Raum links:
große Auswahl: Reiseführer, Bildbände Reisen, Reiseberichte - fast neu, modern und antiquarisch/vintage
Fotografie
Garten - Pflanzen
Heimwerken -Handarbeiten - Hobby - Bastelbücher und hefte (große Auswahl)
Musik & Noten
Astronomie und Astrologie
Erotik
kleiner Raum rechts:
Psychologie (Fachbücher und moderne Lebenshilfe)
Pädagogik
Philosophie
Religionen
Wissenschaft
Sport (!! Fußballbücher finden Sie jetzt auf einem Sondertisch im 1. Stock bei den Romanen)
Gesundheit
Autos - Eisenbahn - Flugzeuge - Technik
Tiere (große Auswahl)
Spiele
Jagd
kleiner Raum ganz rechts:
Comics und Humor (modern und alt)
Theater
Sammelbände antiquarisch
sowie antiquarische Lehr- und Schulbücher, Althochdeutsch u.v.m.
Das Bücherhaus-Team
Elf Räume mit vielen Büchern
Wir sind ehrenamtlich tätige Menschen mit einer Leidenschaft für Bücher. Gerne beraten wir Sie, führen Sie durchs Haus oder forschen auch einmal nach einem schon lange gesuchten, vergriffenen Buch.
Für ein Schwätzchen oder auch ein tiefschürfendes Gespräch sind die meisten von uns immer zu haben. Die Tasse Kaffee muss in Corona-Zeiten leider ausfallen.
Wir sind samstags 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr und dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr für Sie da. Samstags und dienstags keine Zeit? Fragen Sie über unser Kontaktformular nach einem Sondertermin.
Auf drei Stockwerken finden Sie tausende gebrauchte Bücher aller Art. Für kleines Geld dürfen Sie sie mit nach Hause nehmen. Fast neu, etwas älter und richtig alte antiquarische Schätze.
Sie finden ganz regelmäßig etwas Neues, Überraschendes und es lohnt sich wirklich, regelmäßig zu uns zu kommen! Unser Sondertisch "Neues" im EG präsentiert alle Neuzugänge der letzten Wochen! Stöbern lohnt sich!
Sie suchen etwas Bestimmtes? Fragen Sie uns!
Woher kommen die Bücher?
Was wir mit dem Geld tun:
Alle Bücher werden uns gespendet. Das können einzelne Bücher oder auch ganze Bibliotheken, z.B. aus einem Nachlass, sein. Immer wieder finden sich hier wirkliche Schätze. Ein großes Dankeschön allen, die uns bisher unterstützt haben!
Wenn auch Sie Bücher spenden möchten, freuen wir uns sehr. Bitte nehmen Sie vor einer Bücherspende in jedem Fall mit uns Kontakt auf. Das gilt vor allem jetzt in Corona-Zeiten. Bei Bedarf kommen wir auch gerne bei Ihnen vorbei und schauen uns den Büchernachlass an. Ganz herzlichen Dank :-) KONTAKT >>
Das Buchantiquariat gehört zum bereits 1976 gegründeten "Altstadtverein Alzey e.V.", der sich bis heute für die Erforschung, Erhaltung und Gestaltung des Alzeyer Stadtbildes einsetzt und mit zusätzlichen Büchermärkten (jeweils im Frühjahr, Sommer und Herbst in der Alzeyer Friedrichstraße) und der Teilnahme an der von uns initiierten Weinbergshäuschenwanderung Kunst und Kultur in Alzey fördert.
Mit den Spenden, die wir für die bücher erhalten, finanzieren wir die Erhaltung des bezaubernden Hauses in der Amtgasse.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bücherhauses sind zu 100 % ehrenamtlich dabei.
Termine des Altstadtvereins e.V.
Ob der für Frühjahr 2021 geplante Büchermarkt in der Friedrichstraße stattfinden kann, ist noch ungewiss.
Sie finden alle aktuellen Termine des Altstadtvereins immer unter www.altstadtvereinalzey.de
Buchantiquariat
des Altstadtvereins Alzey e.V.
Amtgasse 14
(die kleine Gasse links von "Schönenberger")
55232 Alzey
Bitte folgt uns auf Instagram!
Wir haben vorerst wegen Corona geschlossen!
Öffnungszeiten vorausichtlich wieder ab Mitte Februar 2021: samstags von 10.30 bis 14.00 Uhr
und
dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
© Buchantiquariat des Altstadtvereins Alzey e.V. 2019/2021 - Webdesign: www.kamillenfeld.de Letzte Aktualisierung: 30. Januar 2021